arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language facebook instagram telegram logo-spe-klein mail menue Minus Plus print search sound target-blank X youtube
Inhaltsbereich

Aktuelles

27.03.2020 | Pressemitteilung

Corona: Die AGS informiert!

Liebe Genossinnen und Genossen,

die Corona- Pandemie ist nicht nur eine Herausforderung für unsere Gesundheit, sondern auch für unser wirtschaftliches Handeln als Unternehmer*innen.

Wir möchten Euch unterstützen, indem wir relevante Informationen sammeln und relevante Links zur Verfügung stellen. Damit wir stets aktuell informieren können, bitten wir um Eure Mitarbeit durch Lieferung neuer Informationen, die Wirtschaft betreffend.

Bitte Beiträge direkt an mail(at)andrebruemmer.de senden, möglichst als Link und bitte nur aus seriösen Quellen.

Ich wünsche Euch Gesundheit und geringstmöglichen Schaden für Eure Unternehmen.

Ralph Weinbrecht

Bundesvorsitzender der AGS



23.03.2020 | Pressemitteilung

AGS-Bundesvorstand zur Krisenhilfe für Klein(st)- Unternehmen

Der Bundesvorstand der AGS hat sich Gedanken zum „40-Mrd.-Hilfsprogramm“ gemacht und bringt Vorschläge und Ideen ein aus der konkreten Sicht von KMUs bzw. kleinen Selbständigen:

13.03.2020 | Pressemitteilung

Die AGS fordert: Zölle und Einfuhrquoten aussetzen!

Die Wirtschaft braucht mehr Solidarität und muss sie zeigen, deshalb sollten jetzt alle Strafzölle ausgesetzt werden. Die wirtschaftlichen Beziehungen von Großbritannien zur EU sollten bis auf weiteres nicht verändert werden.

06.03.2020 | Interview

10 Fragen an Garrelt Duin

HWK Köln, 19.2.2020: Der Ehrenvorsitzende der AGSNRW, André Brümmer nutzt ein Treffen mit Garrelt Duin (Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Köln) zu einem Interview.

21.02.2020

Berufliche Ausbildung lohnt sich!

Bis zum 60. Lebensjahr haben Menschen mit Beruflicher Aus- und Fortbildung ein höheres Einkommen als mit Studium.

19.02.2020 | Bericht

Der AGS-Bundesvorstand traf sich zu seiner Klausur-Tagung in Göttingen

Der Bundesvorstand der AGS trifft sich zu einer Klausur-Tagung in Göttingen. Die Vorbereitung der AGS-Bundeskonferenz (27. und 28. März in Berlin) und die Jahresplanung 2020 sind wichtige Themen.

01.10.2019 | Pressemitteilung

AGS: Selbständige in der SPD treten der Allianz für Cybersicherheit bei

Die AGS fordert die Unternehmen dringend auf, offensiv mit dem Thema umzugehen und Angriffe auf die Unternehmens-IT den zuständigen Behörden beim BSI und den Landeskriminalämtern sowie auch den Geschäftspartnern zu melden. [...]

13.03.2019 | Pressemitteilung

AGS fordert die unverzügliche Einführung einer Digitalsteuer

Die Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen in der SPD (AGS) fordert die unverzügliche Einführung einer Digitalsteuer in Deutschland, solange diese nicht für alle Mitgliedstaaten der EU politisch möglich ist. Als kurzfristige Lösung soll entsprechend dem Richtlinienvorschlag Nr. 2018/0072 (CNS) der Kommission eine Steuer von derzeit 3% der Einnahmen einmalig aus digitalen Dienstleistungen erhoben werden, wenn von einem Konzern weltweit mehr als 750 Mio. EUR und davon mehr als 50 Mio. EUR Umsatz in Deutschland erzielt werden.

31.01.2019 | Resolution of the Committee for Self-Employed (AGS) of the Social Democratic Party of Germany (SPD)

Second Vote on the BREXIT and Remain!

The UK is an indispensable part of the European Union family, a trusted ally in human rights and security issues, and a highly important economic partner. For many members of our membership base, a continued good cooperation with partners in the United Kingdom in the frame of the EU is highly important.

17.01.2019 | Veranstaltungshinweis

Die Zukunft des Gütertransportes. Die Neue Seidenstrasse

Chancen und Risiken dieses Jahrhundertprojektes. Um Anmeldung wird gebeten.

AGS-Aktuell