arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles

13.02.2024 | Aufruf der AGS

Jetzt ist es Zeit, Gesicht zu zeigen. Für unsere Verfassung! Für Demokratie!

Wir, die Selbständigen, Unternehmerinnen und Unternehmer in der SPD zeigen den rechten Hetzern in und außerhalb unserer Betriebe und Unternehmen die ROTE Karte: Nie wieder ist jetzt!

Wir verurteilen die menschenverachtenden und wirtschaftsschädlichen Aussagen aller 

rechten Hetzer und extremistischen Gruppierungen gegen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ALLE Menschen in unserem Land.
Wir sind als Exportnation abhängig vom internationalen Handel. Um unseren Wohlstand 

auch weiter zu sichern, sind wir auf den Zuzug von Fachkräften zwingend angewiesen. 

Alle, die das nicht wollen, zerstören damit auch die Zukunft der nachfolgenden 

Generationen. Deutschlands wirtschaftliche Zukunft ist eng mit der Europäischen Union 

und deren Mitgliedern verbunden. Jeder 5te Arbeitsplatz hängt an dem Europäischen Binnenmarkt und über 60% unserer Waren werden für die europäische Union produziert. 

22.11.2023 | Pressemitteilung zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Schuldenbremse

AGS fordern klaren Investitionsrahmen, damit Wettbewerbsfähigkeit und Wachstumschancen auch des Mittelstandes gewahrt bleiben bzw. ge-schaffen werden

Nach Auffassung des Bundesvorstandes der Selbständigen in der SPD (AGS) darf das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes weder zur Lähmung der Politik von Bund und Ländern führen noch den Umbau der Wirtschaft bis 2045 zur Klimaneutralität behindern. Bundesvorsitzender Ralph Weinbrecht: „Die Bundesregierung sollte die Entscheidung aus Karlsruhe jetzt zum Anlass für eine Reform der Schuldenbremse nutzen. Dies ist auch Bestandteil unseres Leitantrages für den SPD-Bundesparteitag Anfang Dezember.“

21.11.2023 | Pressemitteilung

Innovationsaward 2023 an Startups des deutschen und europäischen Mittelstands vergeben

Gamebook Studio HQ GmbH und energy robotics GmbH wurden die deutschen Preisträger des jährlich von der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD (AGS) vergebenen Innovationspreises. Als europäische Vertreter überzeugten die schwedische Xertified AB und die spanische Bio Waste Fiber SL mit ihrer Bewerbung.

09.11.2023 | Pressemitteilung

Arbeitsgemeinschaft Selbständige in der SPD (AGS) – AGS-Award for Innovation 2023

Die AGS, die Arbeitsgemeinschaft Selbständige in der SPD, zeichnet mit dem „AGS-Award for Innovation 2023“ erneut Selbständige und Unternehmen aus. Der jährlich vergebene Preis zeichnet innovative, erfolgreiche und sozial verantwortliche Unternehmen oder Organisationen aus. In diesem Jahr stehen Startups mit innovativen Ideen im Mittelpunkt.

02.11.2023 | Pressemitteilung

AGS fordert Investitionen und Anpassung der Schuldenbremse

Selbständige in der SPD (AGS) fordern Investitionsprogramm über das Wachstumschancengesetz hinaus

Der Bundesvorstand der Selbstständigen in der SPD (AGS) spricht sich angesichts der aktuellen Oktober-Wirtschaftsdaten in Deutschland und im europäischen Wirtschaftsraum für eine rasche Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes aus. 

02.11.2023 | Pressemitteilung

Selbständige in der SPD (AGS) fordern Investitionsprogramm über das Wachstumschancengesetz hinaus

Der Bundesvorstand der Selbstständigen in der SPD (AGS) spricht sich angesichts der aktuellen Oktober-Wirtschaftsdaten in Deutschland und im europäischen Wirtschaftsraum für eine rasche Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes aus.

29.09.2023 | Bundeskonferenz 2023

AGS hat neuen Bundesvorstand gewählt

Auf ihrer Bundeskonferenz trafen sich Delegierte der AGS- Landesverbände im Willy- Brandt- Haus, um einen neuen Vorstand zu wählen. Zu den über 40  Anträgen, die zur Beratung und Abstimmung vorlagen, gehörte der Leitantrag:

Wirtschaftsstandort fit machen: Wir stärken Mittelstand, Handwerk, Start-ups und Selbständige“

04.09.2023 | Jubiläumsfeier

70 Jahre AGS: Innovativ, selbständig und sozialdemokratisch.

Innovativ, selbständig und sozialdemokratisch.
Seit 70 Jahren gibt es die Arbeitsgemeinschaft für Selbständige in der SPD, die AGS. 
Sie ist die sozialdemokratische Stimme für Einzelunternehmer*innen, Kleinunternehmen, KMUs und des großen Mittelstandes.

Mehr als 27.000 Selbständige und Unternehmer*innen sind Mitglieder in der SPD und der AGS und feiern deshalb am 15. September 2023, ab 18:00 Uhr, ihr Jubiläum im Willy-Brandt-Haus in Berlin.

23.05.2022 | Pressemitteilung

Berufliche Eingliederung von Flüchtlingen aus der Ukraine: Die Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen (AGS) in der SPD unterstützt die Initiative von DIHK und ZDK

„Wir begrüßen die gemeinsame Initiative von DIHK und ZDK, die berufliche Integration der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine zu beschleunigen.“ Dies erklärte heute Ralph Weinbrecht, Bundesvorsitzender der AGS. Er sehe darin eine Chance, den Fachkräftemangel bei uns zu reduzieren. „Die Maßnahme hilft Flüchtlingen wie Betrieben.“

01.05.2022 | Umfrage

AGS: Ergebnisse der 5. AGS-Corona-Umfrage

Die 5. Umfrage der AGS liegt vor. 1800 Teilnehmer*innen aus der Klein- und Mittelständischen Unternehmerschaft haben unsere Fragen beantwortet! Damit ist sie sehr aussagekräftig für die aktuellen Probleme. Schwerpunkt der Umfrage war (über Corona hinaus) diesmal der Krieg in der Ukraine und dessen Auswirkungen.

AGS-Aktuell